
Rattenbrot
Zutaten:
150g Haferflocken
230g Weizengrieß
150g Dinkelvollkornmehl
1 Päckchen Backpulver
150 ml Soja-Milch
600 ml Wasser
100 g Kokosraspeln
100 g gemahlene Mandeln oder andere Nüsse
1 TL Kakao 150g Frischli veganer Käse
Zubereitung:
Die Milch, 300 ml Wasser und die Haferflocken miteinander vermengen und in einem Topf leicht erwärmen und quellen lassen (auch Mikrowelle möglich, ca. 2 Min bei 600 Watt). Weiter ziehen lassen.Backpulver mit dem Mehl vermengen und mit den übrigen Zutaten in die noch heiße Masse geben und gut durchrühren. Den Backofen auf 150° C vorheizen. Den Teig auf einem Backblech ca. 2 cm hoch verteilen. Mit einer Gabel Rillen oder andere Muster einritzen und eine Stunde bei 150° C backen. Auskühlen lassen. Das Teigstück wenden. Noch ist das Ganze weich genug, um es in Streifen oder Quadrate zu schneiden, man kann es aber auch in einem Stück lassen und später einfach Stücke abbrechen. Nach dem Wenden noch einmal für 15 Min bei 150° C im Backofen trocknen. Richtig auskühlen lassen. Fertig


Körner Crunchies
Zutaten:
250 g ungebleichtes Weizenmehl
175 g Maismehl
125 g Körnerfutter
1 TL Öl
2 EL getrocknete Petersilie
175 ml vegetarische Brühe
Zubereitung:
Ofen auf ca. 100 -125°C vorheizen und zwei Backbleche einfetten.
Alle Zutaten mit einem Handrührgerät vermischen, dann den Teig zu ca. 2 cm großen Kugeln formen und auf die Backbleche legen (sie gehen nicht auf, daher kann man sie sehr dicht nebeneinander legen).
Ca. 45 min. backen, dann Ofen abschalten und Kugeln im Ofen erkalten lassen, bis die Kugeln trocken und knusprig sind.
Getrocknete Fruchtkugeln
Zutaten:
250 g ungebleichtes Weizenmehl
175 g Maismehl
160 g getrocknete Fruchtstücke (gemischt)
1 TL Öl
125 mI Fruchtsaft (je nach Konsistenz des Teiges etwas mehr oder weniger verwenden)
Zubereitung:
Ofen auf ca. 100 -125°C vorheizen und zwei Backbleche einfetten.
Alle Zutaten mit einem Handrührgerät vermischen, dann den Teig zu ca. 2 cm großen Kugeln formen und auf die Backbleche legen (sie gehen nicht auf, daher kann man sie sehr dicht nebeneinander legen).
Ca. 45 min. backen, dann Ofen abschalten und Kugeln im Ofen erkalten lassen, bis die Kugeln trocken und knusprig sind.


Ratten-Cracker-Rezept
Zutaten:
40g (2 EL) Rattenfutter
1 El Sojamehl
1 EL Mehl
1 EL geriebenen veganen Käse
1 TL Agaven-Dicksaft
etwas Wasser
Oblaten
Zubereitung:
Das Mehl, mit dem Dicksaft, dem Sojamehl und dem Rattenfutter vermischen.Soviel Wasser dazu geben,das es gut pappt. Dann den Käse dazu geben. Je einen TL von dem Teig auf die Oblaten geben und ca. 40 Min. bei 180°C backen.

Bananen Kekse
Zutaten:
1/2 Banane
zarte Haferflocken
Vollkorn-Weizengrieß
Zubereitung:
Die Banane klein drücken, dann soviel Haferflocken und Weizengrieß untermischen bis wieder ein knetbarer Teig entsteht.
Ausstechen oder als Rollen formen.
Backen: Bei guter Temperatur (ca. 180° C) so lange backen bis die Kekse fest sind (ca. 10 - 20 Min.)
Wenn sich die Kekse in heißem Zustand noch etwas drücken lassen, sind sie gut.
Kekse gut auskühlen lassen, dann in Dosen aufbewahren.
Ihr könnt diese Kekse mit allen möglichen Obstsorten variireren...


Klorollenkekse
Zutaten:
200 g Rattenfutter
1 EL Sojamehl
Wasser
Etwas Mehl
Agavendicksaft
Trockenobst
Zubereitung:
Soviel Wasser dazu geben,das die ganze Masse zusammen pappt und dann in Klorollen stopfen, solange backen bis sie gold braun sind....


Nagerbrot
Zutaten:
Mehl
Wasser
Nagerfutter
Brot
Haferflocken
Rosinen
Agavendicksaft
Cornflakes(ohne Zucker)
Zubereitung:
Soviel Mehl und Wasser anrühren bis eine klebrige Masse entsteht .Honig ,Rosinen und Cornflakes dazugeben .Auf einer Scheibe Brot etwas von dem Kleber verteilen, dann das Nagerfutter drüberstreuen und im Backofen bei ca. 170 ° backen bis das Mehlgemisch hart und getrocknet ist.


Nagermuffins
Zutaten:
Mehl
Soja-Milch
Agavendicksaft
Rosinen
Cornflakes(ohne Zucker)
Haferflocken
Nagerfutter
Zubereitung:
Alles zu einem klebrigen Teig verarbeiten und in Muffinförmchen geben. Ca. 15 min. bei 180 ° backen.


Früchte Brot
Zutaten:
50g Grießbreipulver
50g Mehl
1/2 Karotte
1/4 Apfel
1/2 Banane
1/2 Tasse Wasser.
Zubereitung:
Apfel & Karotte raspeln, die Banane zerdrücken, mit Mehl und Griesbreipulver in eine Schüsselgeben das Wasser dazu und alles zu einen Teig zusammenkneten. Brötchen oder so daraus formen und im vorgeheizten Backofen bei 125°C 5min backen. Lasst das Brot noch 4-5 Tage trocknen und verfüttert es erst dann.


Nager-Happen
Zutaten:
250g Mehl
150g Cornflakes
4 EL Sirup
etwas Apfel und Möhre
Apfelsaft
Zubereitung:
Alles zerkleinern und zusammen rühren bis ein Teig entsteht. Ein wenig Apfelsaft hinzugeben und kleine Klumpen auf ein Backblech mit Bachpapier legen und bei 180°C ca. 10-20 min backen.


Knabberstangen
Zutaten:
2 Tassen Pellets (ohne Körner)
1 TL Kohlrabi
1 TL Fenchel
1 TL Möhren
3 EL Mais (wenn möglich frischen!!)
4 EL stilles Mineralwasser
1/2 TL krause Petersilie
1/2 TL Schnittlauch
1-2 Schaschlikspieße
1 Blumendraht
Zubereitung:
Die Pellets staubfein zermahlen und in eine Schüssel geben. Kohlrabi, Möhre und Fenchel in kleine Stücke hacken und jeweils 1 TL zu den Pellets geben. Ebenfalls 1 TL Mais dazugeben.
Nun nach und nach Wasser dazu schütten, bis eine feste, knetbare Masse entsteht. Diese gut durchkneten und zu einer großen Rolle oder mehreren Kleinen formen. Den restlichen Mais auspressen und die Stangen rundherum damit bepinseln. (Der Saft dient wegen dem hohen Stärkegehalt als Bindemittel). Die Petersilie und den Schnittlauch ganz klein hacken und die Stangen darin wälzen. Ca. 1 cm vor Ende den Schaschlikspieß durch die Stange stecken. Dort soll das Loch entstehen, an dem man später die Stange aufhängen kann!
Ein Backblech mit Papier auslegen und die Stangen darauf legen. Das ganze wird bei 100ºC ca. 1 Stunde gebacken. Die Stangen sind fertig, wenn man den Spieß herausziehen kann, ohne das etwas von der Masse daran hängen bleibt.
Wenn man die Stange hat gut durchkühlen lassen, den Spieß entfernen und einen Blumendraht hindurchziehen. Jetzt kann man sie in den Käfig hängen.


Nagerquark oder Nagerjoghurt ich nehme nur Sojaprodukte
Zutaten:
Soja- Joghurt
Agavendicksaft
Verschieden Obst oder Gemüsesorten
Zubereitung:
Obst oder Gemüse in Nagermundgerechte Stücke schneiden und mit Honig und Quark oder Joghurt vermischen.


Nager-Pizza
Für den Boden:
220g Mehl, 40g Fertigfutter, 3 Ei-ersatz & 125ml Soja-Milch zu einen Teig zusammenkneten.
Für den Belag :
Rührt ihr 80g ganze Haselnüsse, 40g Rosinen, 20g Mandelstifte, 80g Fertigfutter, ein kleines Ei & einen TL Honig zusammen.
Stecht nun 8-10 Kreise,1-2 cm dick aus und streicht den Belag drauf. Nun alles bei 150°C 40-45 min backen.

Nager-Plätzchen
Zutaten:
100g Haferflocken
50g Dinkelschrot
20g Hirse
20g Sesam
1 geraspelte Möhre
1 kleiner gehobelter Apfel
1 Ei-ersatz
etwas Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Diesen dick ausrollen und Figuren ausstechen. Bei 175°C ca. 15 min. backen. .
